Springe direkt zu Inhalt

Grundlagen der empirischen Forschung

Zeitpunkt:  Wintersemester
Anmeldung:

Über Campus Management

Modulsprache: Deutsch und/oder Englisch
Lehrveranstaltungs-Arten: 2 Stunden Vorlesung + 2 Stunden Übung (je Woche)
Arbeitsaufwand insgesamt: 180 Stunden
Dauer des Moduls: Ein Semester
Prüfung: Klausur (90 Minuten)
Inhalt: Im Modul werden die wissenschaftstheoretischen Grundlagen empirischer Management- und Marketingforschung
vermittelt. Hinsichtlich der Methoden stehen Untersuchungsdesigns, Stichprobenziehung, Interviewtechniken,
Messmethoden, Reliabilität und Validität von Daten, Experimente sowie ein Statistik-Repetitorium (einschl. Grund-
züge der Varianz- und Regressionsanalyse) im Vordergrund. In der Übung sowie einem Gruppenprojekt werden
die Inhalte vertieft, ergänzt und reflektiert.
Weitere Qualifikationsziele: Die Studierenden verfügen nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls über die folgenden Kompetenzen: Ver-
ständnis und kritische Reflexion von wissenschaftlichen Untersuchungen, die mit Hilfe des üblichen methodischen
Instrumentariums der empirischen Forschung zu Stande gekommen sind; Selbstständige Konzipierung und Durch-
führung von empirischen Untersuchungen für bestimmte Untersuchungszwecke; Analyse von Daten und Interpre-
tation von Ergebnissen empirischer Untersuchungen einschließlich der Umsetzung von Ergebnissen für Praxis-
Probleme; klare und breit verständliche Darstellung von Methodik und Ergebnissen empirischer Untersuchungen.