Springe direkt zu Inhalt

Beschlüsse des Prüfungsausschusses vom 19.12.2012

Beschlüsse des Prüfungsausschusses vom 19.12.2012

Verlängerung der Bachelor- und Masterarbeiten
Die Bearbeitungszeit kann um maximal 50 % der geregelten Bearbeitungszeit verlängert werden. Die Verlängerung kann krankheitsbedingt oder durch fachliche Gründe erfolgen.Eine fachliche Verlängerung ist durch den Betreuer zu befürworten und muss dem Prüfungsbüro vorgelegt werden. Eine krankheitsbedingte Verlängerung ist durch Attest nachzuweisen.

Atteste
Das Attest muss die konkrete Leistungsbeeinträchtigung und die Prüfungsunfähigkeit nachweisen, es muss spätestens am Werktag nach der Prüfung vom Arzt erstellt werden und max. 3 Werktage nach der Prüfung mit dem Formular „Rücktritt wg. Krankheit“ dem Prüfungsbüro vorliegen.

Anerkennung von Leistungen
Gemäß BerlHG sind alle Leistungen anzuerkennen. Wenn eine Studentin oder ein Student bereits 50% oder mehr der für den Studienabschluss zu erbringenden Leistungspunkte als Anerkennung von Leistungen, die außerhalb der Freien Universität erbracht wurden, erworben hat, entscheidet über weitere Anerkennungen der Prüfungsausschuss in der nächsten Sitzung.

Prüfungsberatung
Keine Pflichtstudienberatung für Bachelor- und Masterstudierende. Diplomstudierende werden hiervon ausgenommen.

Zählung der Fehlversuche: ab wann?
Die Zählung der Fehlversuche wird ab dem 01.01.2013 vorgenommen, gemäß Beschluss des Prüfungsausschusses vom 18.06.2012.

Anmeldung zur Prüfung bei undifferenzierter Bewertung
Die Festlegung soll je Semester innerhalb der Modulanmeldefristen im Campus Management erfolgen. Diese Festlegung gilt für das jeweilige Semester und den dazugehörigen Zeitraum der Wiederholungsklausuren. Sollte das Modul nicht innerhalb dieses Semesters absolviert werden muss die Festlegung im jeweiligen Semester erneut getroffen werden.

Plagiatssoftware
Die Überprüfung der Abschlussarbeiten mit Hilfe von Plagiatssoftware darf erst nach Zustimmung des Studierenden erfolgen. Das Prüfungsbüro wird die Anmeldeformulare um einen entsprechenden Passus ergänzen.

Strategie & Qualitätsmanagement in Studium & Lehre