Springe direkt zu Inhalt

Net Economy Award 2024

News vom 08.06.2024

“Net Economy Award Meeting 2024” im Digital Entrepreneurship Hub 

Wir freuen uns, die bevorstehende Zusammenkunft des “Net Economy Award Meeting” vom 12.06. bis 14.06.2024 im Digital Entrepreneurship Hub anzukündigen. Diese Veranstaltung feiert den erfolgreichen Abschluss des Net Economy Programms, bei dem die besten Teams ausgezeichnet werden.

Das Net Economy Programm, wie auf https://ccec-online.de/net-economy/ beschrieben, fördert internationale Kooperation und Innovation im Bereich der digitalen Wirtschaft. Teilnehmer und Dozenten aus Schweden, Jakarta, Österreich und Deutschland werden in Berlin zusammenkommen, um die Erfolge des Programms zu feiern und an weiteren Workshops teilzunehmen.

Während des Meetings erhalten die Studierenden die Möglichkeit, an vielfältigen Workshops und Aktivitäten teilzunehmen, die nicht nur ihre unternehmerischen Fähigkeiten fördern, sondern auch ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern. Die Agenda umfasst unter anderem:

  • 12.06.2024: Ein erstes Get-Together und gemeinsames Abendessen im Luise Beergarden.
  • 13.06.2024: Eine umfassende Campus-Tour, gefolgt von einem Business Model Workshop mit Catharina Werner in der Startup Villa. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa II erhalten die Studierenden in der zweiten Workshop-Session Feedback von Startups. Parallel dazu findet das erste Dozententreffen statt. Der Tag endet mit einem Besuch im Futurium und einem Abendessen im BRLOW Brwhouse.
  • 14.06.2024: Der letzte Tag beginnt mit einer Recap-Session und Kaffee, gefolgt von einem Pitch-Training mit Bjørn de Wildt. Während die Dozenten ihre Planung für den nächsten Durchlauf fortsetzen, bereiten sich die Studierenden auf ihre abschließenden Pitches vor. Die Veranstaltung schließt mit einer Pitch-Session und abschließendem Feedback von Startups und dem Berliner Team.

Dieses internationale Treffen bietet eine hervorragende Gelegenheit, den interkulturellen Austausch und die Nutzung von E-Learning im digitalen Zeitalter zu fördern. Die Workshops und Meetings sind darauf ausgelegt, die Studierenden auf zukünftige Herausforderungen im globalen digitalen Markt vorzubereiten und ihnen das Rüstzeug zu geben, um innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Wir freuen uns auf eine inspirierende und produktive Zeit mit allen Teilnehmern und Dozenten und sind gespannt auf die kreativen Ideen und Projekte, die aus dieser Zusammenarbeit hervorgehen werden.

Weitere Informationen unter: https://de-hub.org/net-economy-award/ 

1 / 54
Competence Center E-Commerce
Digital Entrepreneurship Hub
016 DynAge_BildWort_RGB_RZ_WEB
CCEC-Online
ECDF
Department Wirtschaftsinformatik