OnRisk: Simulation & Unsicherheit
(10180606 / 10180612)
Typ | Seminar |
---|---|
Dozent/in | David Rößler-von Saß, Mick Molitor, MSc., Natalia Kliewer |
Semester | Sommersemester 2025 |
Veranstaltungsumfang | 4 SWS |
Leistungspunkte | 6 LP |
Maximale Teilnehmerzahl | 35 |
Raum | HS 107 |
Beginn | 14.04.2025 | 12:00 |
Zeit | Montag, 12-16 Uhr |
Zielgruppe
Masterstudierende, insbesondere Studierende des Masters Wirtschaftsinformatik
Wichtige Information zur Veranstaltung „OnRisk: Simulation & Unsicherheit“
Aktuell gibt es ein technisches Problem im Campus-Management-System – eine Anmeldung zur Veranstaltung ist derzeit leider nicht möglich.
Kommt deswegen, falls Interesse besteht, zur ersten Sitzung am 14.04.2025 im Hörsaal 107 (Garystr. 21), auch wenn ihr euch im Campus Management noch nicht anmelden konntet.
Zur Platzvergabe:
-
MSc Wirtschaftsinformatik-Studierende erhalten bei Interesse garantiert einen Platz. Eine separate Zulassung ist nicht erforderlich.
-
Studierende anderer Studiengänge (z. B. Statistik, Medieninformatik etc.) sind herzlich eingeladen, an der ersten Sitzung teilzunehmen. Sollten nach der Platzvergabe an die Wirtschaftsinformatik-Studierenden noch Restplätze verfügbar sein, können auch sie aufgenommen werden.
Inhalte
Unternehmerische Entscheidungen sind vielfach von großen Unsicherheiten geprägt. In dem Seminar beschäftigen wir uns mit den Grundinstrumenten zum Umgang mit diesen Unsicherheiten und Risiken in der Planung und Ausführung.
Pläne bewerten: Simulation (Rößler, Molitor)
Risiken einrechnen: On Risk (Haehling von Lanzenauer)
Inhalte:
Simulation
- Grundlagen der diskreten/ereignisorientierten Simulation
- Praktische Projektarbeiten inkl. Konzeption und einfacher Implementierung
On-Risk
- Grundlagen des Risikomanagements
- Durchführung spezialisierter Case Studies, die reale Fälle aus dem Risikomanagement begleiten und erklären