Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dr. Matthias Sommer
![matthias_sommer1](/fachbereich/bwl/pruefungs-steuerlehre/hundsdoerfer/interne_downloads/bilder_team/matthias_sommer1.jpg?width=350)
Kurzlebenslauf
Matthias Sommer, geboren 1974 in Ludwigslust. Geburtsname: Normann
1994-1997 Studium "Bauingenieurwesen und Umwelttechnik" an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
1997-2000 Studium "Bauingenieurwesen" an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss mit Diplom in 2000
2000-2002 Zusatzstudium "Wirtschaftswissenschaft für Ingenieure" an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss mit Diplom in 2002
2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Hundsdoerfer
2005-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftliche Prüfungs- und Steuerlehre von Prof. Dr. Jochen Hundsdoerfer, Freie Universität Berlin.
seit 2008 Mitarbeiter der Sozietät Dr. Wehberg und Partner GbR, Hagen
Publikationen
Hundsdoerfer, Jochen; Normann, Matthias: "Bewertung der privaten Pkw-Nutzung vor und nach dem StVergAbG: Fahrtenbuch oder 1%- bzw. 1,5%-Methode?" in: Betriebs-Berater 06/03, S. 281-285.
Hundsdoerfer, Jochen; Sommer, Matthias: "Wie hoch ist die Abgabenlast aus Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen auf Arbeitsentgelt?" in: Der Betrieb 36/05, S. 1917-1921.
Sommer, Matthias: "Der Einfluss der Besteuerung auf die Grenzpreise und auf die Allokation der Eigentumsrechte von im Privatvermögen gehaltenen Wohnimmobilien", Dissertation, Sierke-Verlag, Göttingen 2008
Sommer, Christoph; Sommer, Matthias: "§2 Abs. 5a EStG: Unzureichende Korrektur für außersteuerliche Zwecke" in: Deutsches Steuerrecht 34/2008, S. 1226-1228
Sommer, Matthias; Sell, Sandra: "Modifikation der Lohnsteuerklasse IV – Das Faktorverfahren des § 39f EStG-E", in: Deutsches Steuerrecht 41/2008, S. 1953-1957